
Kinder- und Jugendtelefon
Die Beraterinnen und Berater am Kinder- und Jugendtelefon haben ihre Beratungszeiten erweitert.
Mo. - Sa. von 14 - 20 Uhr und zusätzlich
Mo. und Mi. von 10 - 12 Uhr.
Am Kinder- und Jugendtelefon erhältst Du montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 116 111 eine kostenlose telefonische Beratung. Derzeit gibt es 76 Standorte in Deutschland, d.h. an Werktagen 76 offene Leitungen, die von rund 2.000 ehrenamtlich tätigen, ausgebildeten Berater*innen besetzt sind.
Das Kinder- und Jugendtelefon der „Nummer gegen Kummer“ besteht seit 1980 und ist damit eines der ältesten telefonischen Beratungsangebote der Welt. Seit 1997 besteht die bundesweit einheitliche Rufnummer 0800 – 111 0 333. Zusätzlich sind wir als sogenannte Child Helpline seit 2008 über die EU-Rufnummer 116 111 erreichbar. Child Helplines mit der einheitlichen kostenfreien Telefonnummer 116 111, bei denen Kinder und Jugendliche über ihre Sorgen sprechen können, gibt es derzeit übrigens in insgesamt 17 europäischen Ländern.
Allerdings kannst Du Dich aus Deutschland leider noch nicht an ein telefonisches Beratungsangebot in einem anderen Land wenden, häufig aber an eine kostenlose Online-Beratung per E-Mail oder Chat.
Weitere Infos zu den Kinder- und Jugendtelefonen in Europa findest du hier: www.116111.eu